Drei bis viermal im Jahr bekommen blutige Neuanfänger*innen und erfahrene Tourpoet*innen die Möglichkeit ihre Texte dem Publikum in unserem blauen Saal vorzutragen. Durch die spezielle Mischung der Poeten*innen entsteht ein literarischer Wettstreit, um die Gunst der Zuschauer*innen. Dabei überzeugen nicht nur die Erfahrenen Poeten*innen, sondern auch die Neuanfänger*innen bekommen sehr viel positives Feedback und es findet ein interessanter Austausch zwischen den einzelnen Künstlern*innen statt.
Details
Auch 65 Jahre nachdem der heutige Gassenhauer „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ zum ersten Mal auf Schallplatte erschien, haben die Lieder von Hans Albers nichts von ihrer Faszination verloren ...
Ein musikalisch gerahmter Vortrag mit
Detlef Stein (Wort) und Samira Spiegel (Violine und Klavier)
Diese Veranstaltung wird verschoben, den Termin geben wir so schnell wie möglich bekannt
Leider muss das Konzert von Quintense am 12.02.2021 nochmals verschoben werden. Ein neuer Termin steht leider noch nicht fest. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wenn ihr eine Erstattung möchtet, wendet euch bitte an die Ticketstelle, bei der ihr die Tickets erworben habt. Bei Barverkäufen vom KASCH wendet euch bitte per Email an susanne.groll@kasch-achim.de
Mit dem Kauf des Spendentickets* helft ihr doppelt, denn ihr unterstützt damit nicht nur die Existenz des KASCH, sondern sichert mit € 2,- pro Karte auch das Überleben unseres Ticketpartners Reservix.
„Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen“ sagte Heraklit um 550 vor Christus. Alles ist in stetigem Wandel begriffen. Nicht nur das Wasser ist ein anderes als das, das gestern hier floss, auch ich selber bin nicht mehr der Gleiche, der ich gestern noch war. Täglich, stündlich, minütlich verändert im Strom der Zeit.
Diese Veranstaltung wird verschoben. Sobald ein neuer Termin fest steht, informieren wir hier!
Zu Tango und arabesken Fliegende Teppich-Melodien lässt Quadro Nuevo gewagte Instrumental-Deutungen deutschsprachiger Volkslieder von der Bühne tönen: tollkühn - wortlos - berührend. Seit 1996 to...
Bernadette La Hengst stellt ihr aktuelles Album „Wir sind die Vielen“ vor - und der Name ist Programm. Sie zeigt so ziemlich alles, was es braucht, um die Welt mit Melodien zu retten: Von swingenden P...
Mia Pittroff: Wahre Schönheit kommt beim Dimmen Warum ist der Ingwer der Messias unter den Knollengewächsen? Warum ist „Do what you love and love what you do!“ der Fluch unserer Generation?
Alljährlich wird im KASCH zwischen Weihnachten und Neujahr normalerweise mit Spaß und Leidenschaft herzlich gejammt. In diesem Jahr ist alles anders.Neuer Termin: Samstag, 20.03.2021.
wird voraussichtlich auf den 26.3.2021 verschoben
Eine heitere aber auch nachdenkliche Groteske Komödie mit Elementen aus Dürrenmatts Original und mit Versatzstücken zum Thema "Klimawandel".
Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt an den Berliner Großflughafen, und merkt: der alte Grieche hatte recht. „Alles Sein ist Werden..
Ein Leben ohne Jazz ist denkbar, aber nicht sinnvoll – findet Oliver Gies, Kopf der A-cappella-Combo „Maybebop“. Um seiner heimlichen Leidenschaft zu frönen, hat er eine Gruppe fantastischer Musiker u...
Brit Rock und Grunge lieferten so manche Hymne der 90er. Und Oasis, Soundgarden & Co. waren ihre Sprachrohre. Doch nicht nur Nostalgiker geraten bei Titeln wie "Don't look back in anger" oder "Fell on black days" ins Schwärmen. Man kann auch nicht von einer Renaissance sprechen, denn irgendwie waren Brit Rock und Grunge nie richtig weg und sind heute wieder angesagter denn je.
Die Karten vom Mai 2020 behalten ihre Gültigkeit, können aber auf Wunsch auch zurückgegeben werden.
Champagnerlaune! Das 10. Neujahrskonzert im KASCH kommt in diesem Jahr zwar etwas verspätet, aber es diese Tradition darf einfach icht ausfallen. Kaffeehausmusik macht kleine Luftbläschen im Gehirn, die dann im Champagnerglas die Synapsen prickeln lassen. Oder so ähnlich …
Was bedeutet Abenteuerkabarett? Einerseits ist ein Besuch des Kabarettprogramms von Liese-Lotte Lübke ein Abenteuer. Andererseits ist es abenteuerlich, wie mutig und direkt diese Künstlerin mit ihr...
Anny Hartmann – die pazifistische Schnellfeuerwaffe des politischen Kabaretts – präsentiert ihr neues Programm „NoLobby is perfect.“ Als Diplom Volkswirtin besitzt sie das Handwerkszeug wirtschaftli...
Edda und Ina, Lo und Tetta, Jahnke und Überall, Weber und Beckmann – Sie alle haben es getan. Jetzt auch Vanessa Maurischat und Annie Heger. Doch was vielversprechend klingt, ist nicht immer schön. Si...
Urlaub mit den Testsiegern Die Urlaubszeit steht vor der Tür und die Improprofis von instant impro haben eine Show zum Thema Urlaub, Reisen und warum man sonst so unterwegs sein könnte, im Gepäck. N...
Neuer Termin: Mi., 14.04.21.Sie stehen ahnungslos auf der Bühne und wissen nicht, was im nächsten Moment passieren wird. Das Publikum ruft Wünsche zu und im Nu entstehen Szenen aus dem Leben, voller Comedy und Wortwitz.
Kerry, Julie und Tom Fitzgerald sind hochkarätige Fiddlespieler, die alle Nuancen der irischen Tradition verinnerlicht haben. Oft schaffen zwei Fiddles eine groovende Polyrhythmik, auf dessen Fundamen...
Endlich ist es wieder soweit! STOPPOK startet seine alljährliche Vorweihnachtstour quer durch die Republik, um den Menschen ein echtes Leuchten in die Augen zu zaubern.
Ich stimme zu, dass meine E-Mail-Adresse zum Versand des Newsletters gespeichert und verarbeitet werden kann. Ihre Daten werden nicht weitergegeben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an datenschutzspam@kasch-achim.de senden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.