Der vermessene MenschKoKi

Donnerstag, 24.08.23
20:00 Uhr
Der vermessene Mensch

Der Film erzählt die Geschichte eines deutschen Ethnologen aus Berlin im Jahre 1896 und dessen Umgang mit der evolutionistischen Rassentheorie, die er zu Widerlegen versucht. Dafür lässt er sich im Dienste des Völkerkundemuseums in den Krieg in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ verwickeln.

Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war. Hoffmanns Interesse an den Herero und Nama ist größer als je zuvor und seine Ansichten widersprechen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Als es kurz darauf zum Krieg der Herero und Nama in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ mit den deutschen Besatzern kommt, reist Hoffmann im Schutz der Armee durchs Land, um Artefakte für das Berliner Völkerkundemuseum zu sammeln und Kezia zu suchen. Doch als er einwilligt, zum Zwecke der Forschung Skelette von toten Herero an seine Universität zu schicken, überschreitet er moralische Grenzen.


Genre: Drama, Historienfilm
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2022
Regie: Lars Kraume
Drehbuch: Lars Kraume
Kamera: Jens Harant
Darstellende: Leonard Schleicher, Girley Charlene Jzama, Peter Simonischek
Länge: 116 Minuten
FSK: ab 12, empfohlen ab 14

Kategorien:
Koki
Ort:
Großer Saal
Preis:
6,00 €
Veranstalter:
Kommunales Kino e.V.
Kalendereintrag:

Zurück

Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Was ist die Summe aus 4 und 5?